Einen interessanten und informativen Nachmittag verlebten Mitglieder des Märklin Insider-Stammtischs „Schwalm“ am 12. Januar 2025 in Edertal-Gellershausen. Dort gibt es seit Juli 2024 das „Museum Spielzeugeisenbahnen im Schaufenster“. Träger des Museums ist der „Verein Historische Spielzeugeisenbahnen“.
Auf zwei Etagen präsentiert die Familie Vesper zahlreiche analoge und voll funktionsfähige Modelleisenbahnen verschiedener Spurweiten und Hersteller ab 1935 bis zu den 1980er Jahren, die früher überwiegend in Schaufenstern von Spielwarenhändlern zu sehen waren. Jens Vesper und seine Ehefrau gaben während einer fast zweistündigen Führung viele detailreiche Hintergrundinformationen zu den Anlagen und einzelnen Exponaten.
Einzelne Loks und Wagen, die in zahlreichen Vitrinen präsentiert werden, sind sogar wesentlich älter: Die älteste Lok stammt aus dem Jahr 1900. Abgerundet wird die Ausstellung durch altes technisches Spielzeug, Werbeleuchten und Werbemittel der Firma Märklin und anderer Hersteller. Wahre Schätze sind auch die Jahrzehnte alten Originalverpackungen von rollendem Material und Bausätzen der Spielwarenhersteller.
Den Besuch rundete ein Austausch im Museumscafé ab, der dem Pilzkiosk der Firma Faller nachempfunden ist.
Fazit: Eine faszinierende Ausstellung, deren Besuch sich mehr als einmal lohnt.
Weitere Infos: www.historische-spielzeugeisenbahnen.de